| 
   13.04.2014 Wie im
  vergangenen Jahr führt der DGB in Herzogenaurach seine Maikundgebung
  und –feier u.a. mit Spielgeräten, der Lifeband John Marshall & Friends
  (mit John Marshall Voc., Markus Rießbeck Sax, Roli Müller Guit. und
  Norbert Schöpa  Bass) am 1. Mai ab 10:00
  Uhr in den Weihersbachanlagen durch. Grußworte kommen vom Landrat
  Alexander Tritthart, 1. Bürgermeister Dr. German Hacker, Hauptredner ist
  Jürgen Bänsch (Konzernbertreuer
  Schaeffler, IGM Bezirk Bayern). Hier geht es zum Plakat und
  Aufruf zum 1. Mai 2014.   Veränderungen zur letzten Wahl 2010 in Klammern. Abgegebene Stimmen 4759  Wahlbeteiligung 52.23 % (- 3,28%) Anmerkung: Der FFI trat bei dieser Wahl im
  Gegensatz zu 2010 mit keiner eigenen Liste an.  Stimmenanzahl:  In Prozent:  Sitzverteilung:  Gewählte BR:  Liste 2 IGM – offene Liste: Thomas Mölkner, Jürgen Worrich,
  Werner Leidhardt, Marinela Thiel, Norbert Lamm,
  Erwin Tabar, Thomas Gütle,
  Andrea Paukner, Siegfried Wagner, Günther Rudolf,
  Ewald Dobner, Hanna Köhler, Eckehard Kaschka, Axel
  Rogner, Michele Grund, Christian Karmann, Peter Neubauer, Alfred Fellinger, Daniela Anders, Klaus Horn, Renate Welker,
  Klaus Bitterwolf, Harald Mölkner, Klaus Bell, Brigitte Frank, Ulrich Kanzler,
  Ralf Hebding Liste 3 freie Betriebsräte Herzogenaurach: Michaela Bärnreuter, Friedrich Spitzer  Nochmals einen herzlichen Dank an alle Wähler.   23.03.2014
  Am Dienstag und Mittwoch (25. Und
  26.03.) wird bei Schaeffler in Herzogenaurach der Betriebsrat gewählt.
  Drei Listen bewerben sich um die 37 Plätze. Kurz vor der Wahl gab es eine NADEL zum Frauentag und eine Wahl-NADEL. 16.03.2014
  Die Wahlergebnisse findet man hier: Landkreis: Landrat und Kreistag (ab 17.03. im
  Laufe des Tages)  Herzogenaurach: Bürgermeister und Stadtrat 10.03.2014
  Das DGB Ortskartell hat die
  Herzogenauracher Bürgermeisterkandidaten befragt. Ihre Antworten sind hier zu
  lesen: Bürgermeisterkandidatenbefragung   03.03.2014
  Die Betriebsratswahl wirft ihre Schatten
  voraus. In der neusten NADEL sind u.a. alle
  KandidatInnen. Ebenso gibt es auch das Plakat der IG
  Metall – offene gewerkschaftliche Liste. 14.04.2013
  Wie im vergangenen Jahr führt der DGB in Herzogenaurach
  seine Maikundgebung und –feier u.a. mit
  Hüpfburg, der Lifeband John Marshall & Friends (mit John Marshall Voc., Markus Rießbeck Sax, Roli
  Müller Guit. und Norbert Schöpa  Bass)
  und weiteren Überraschungen am 1. Mai ab 10:00 Uhr in den Weihersbachanlagen
  durch. Grußworte kommen vom Landrat Eberhard Irlinger,
  1. Bürgermeister Dr. German Hacker, Hauptredner ist Jonas Lanig (Gewerkschaft
  Erziehung und Wissenschaft). Hier geht es zum Plakat. 17.01.2013
  Ab heute bis 30.01. kann man sich in bayerischen
  Gemeinden für ein Volksbegehren gegen Studiengebühren
  eintragen. Eintragungsorte sind hier zu finden: http://wo-unterschreiben.de/ Weitere
  Informationen unter http://volksbegehren-studiengebuehren.de/ und http://www.facebook.com/events/307209989387583/  15.04.2012
  Wie im vergangenen Jahr führt der DGB in Herzogenaurach
  seine Maikundgebung und –feier u.a. mit
  Hüpfburg, der Lifeband John Marshall & Friends (mit John Marshall Voc., Markus Rießbeck Sax, Roli
  Müller Guit. und Norbert Schöpa  Bass)
  und weiteren Überraschungen am 1. Mai ab 10:00 Uhr in den Weihersbachanlagen
  durch. Grußworte kommen vom Landrat Eberhard Irlinger,
  1. Bürgermeister Dr. German Hacker, Hauptredner ist Dierk Hirschel
  (Leiter des Bereichs Wirtschaftspolitik bei ver.di). Hier geht es zum Plakat und
  Aufruf zum 1. Mai 2012. 25.03.2012
  Gerechter Lohn für die Menschen an den Gütern
  dieser Welt ist Thema einer Diskussionsrunde in Nürnberg. Unter dem Titel Zwischen
  Ehrensold und Tarifkampf – Wo bleibt die Gerechtigkeit? trifft man sich am
  29.03.2012 um 19:30 Uhr im Haus der Katholischen Stadtkirche. Nähere
  Infos unter http://www.moelkner.de/OK-Dateien/Talk_Lohn-Gerechtigkeit_2012-03-29.pdf   11.03.2012 Wenn
  Lebensmittel weggeschmissen werden, wird nicht nur Geld vernichtet – auch
  Energie. Wie viel Energie verloren geht sieht man hier http://www.resterechner.de. 08.03.2012
  Zum heutigen Internationalen Frauentag
  wurden wieder eine Extra-NADEL und die Tarifnachrichten verteilt. 20.02.2012 Am kommenden Donnerstag rufen die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Gewerkschaftsbund zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt parallel zu einem zentralen Staatsakt um 12:00 Uhr zu einer Schweigeminute auf. Zum Aufruf von BDA und DGB: http://www.moelkner.de/OK-Dateien/Aufruf_Schweigeminute_DGB-BDA.pdf Aus gegebenen Anlass die letzte Ausgabe der
  Streitzeit (vom DGB Bayern): http://www.moelkner.de/OK-Dateien/Streitzeit_02_23-02_Schweigeminute_fuer_Terroropfer.pdf 18.02.2012
  Eine andere Form den Aschermittwoch zu
  begehen veranstaltet der Erlanger Ratschlag gegen Sozialabbau am 22.02.2012
  um 17:00 Uhr am Erlanger Hugenottenplatz. Weiter Infos unter: http://www.moelkner.de/OK-Dateien/12_02_SozPolAschermittwoch.pdf  14.02.2012
  Am Samstag formiert sich wieder ein breites
  Bündnis gegen Rechts. Am 18.02.2012 wird ab 11:00 Uhr in Dresden gegen Nazis
  demonstriert. Nähere Infos gibt es hier: http://www.dresden-nazifrei.com/index.php?option=com_content&view=article&id=329%3Aletzte-informationen-route-der-nazis-und-18-februar&catid=54%3A13-februar-2012&Itemid=84&lang=de  15.01.2012
  Am kommenden Mittwoch informiert ver.di in Nürnberg
  über Leiharbeit und rechtliche Rahmenbedingungen. Unter dem Titel Das Übel
  Leiharbeit informiert Jürgen Markowski (Fachanwalt für Arbeitsrecht) am 18.01.2012
  ab 18:00 Uhr im DGB-Haus. Nähere Infos: http://www.moelkner.de/OK-Dateien/180112AREinladung.pdf  11.01.2012
  33000 deutsche PCs sollen betroffen sein. Ein Schadprogramm
  soll auf Websites umleiten und die Sicherheit der Rechner
  beeinflussen. Ob der eigene Rechner betroffen ist, kann über die Website http://www.dns-ok.de/ überprüft
  werden. Wichtig: Proxy deaktivieren (Einstellung: kein Proxy). Weitere
  Infos, auch mit der Website zur Beseitigung der Schadsoftware u.a. bei ARD: http://www.tagesschau.de/inland/computer154.html  05.11.2011
  Das DGB Ortskartell Herzogenaurach informiert mit
  Unterstützung u.a. des Dritte-Welt-Ladens Erlangen über fairen Handel
  und Fair Trade Town. Unter dem Motto Gönnt den Sklaven ein
  Weihnachtsfest wird am 19.11.2011 in der Zeit von 14:00 bis 17:00
  Uhr im Herzogenauracher Freizeitheim (Erlanger Str. 16) informiert
  und faire gehandelte Produkte vorgestellt. Näheres unter http://www.moelkner.de/OK-Dateien/Einladung_2011_11_19_fairer_Handel.pdf  17.10.2011
  Das Bundesministerium der Justiz gibt Tipps zu den
  Themen Betreuungsrecht, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Auf
  dieser Website findet man auch Formulare dazu: http://www.bmj.de/DE/Buerger/gesellschaft/Patientenverfuegung/_doc/Patientenverfuegung_doc.html  09.10.2011
  Die Lange Nacht der Wissenschaften (laut
  Eigenwerbung die größte Wissenschaftsnacht Deutschlands) gibt es wieder am 22.
  Oktober. Weitere Infos unter http://www.nacht-der-wissenschaften.de/2011/index.php oder  http://www.facebook.com/NachtderWissenschaften  25.09.2011
  Gratis-Erweiterungen für Windows werden in einem
  Online-Artikel des Handelsblattes vorgestellt: http://www.handelsblatt.com/technologie/it-tk/it-internet/die-besten-gratis-erweiterungen-fuer-windows/4500014.html#image  28.08.2011
  Am 1. September wird in vielen deutschen
  Städten wieder der Antikriegstag begangen. Infos zur Nürnberger
  Veranstaltung: http://www.moelkner.de/OK-Dateien/Aufruf_Sep_2011.pdf  23.08.2011
  Vicco von Bülow (Loriot)
  ist tot. Financial Times Deutschland hat sechs seiner Sketche
  veröffentlicht. Anschauen und beim Lachen ihm gedenken: http://www.ftd.de/lifestyle/outofoffice/:die-besten-loriot-sketche-ein-klavier-ein-klavier/437843.html#     18.08.2011
  „Bremsen oft zu schwach“ ist der Test von Elektrofahrrädern
  überschrieben. Weitere Ergebnisse einer Untersuchung von Stiftung
  Warentest unter http://www.test.de/themen/freizeit-reise/test/Elektrofahrraeder-Bremsen-oft-zu-schwach-4260019-4261622/  15.08.2011
  „So sicher und verbindlich wie der Brief“ und „die
  Vorteile des klassischen Briefes ins Internet“, damit bewirbt die Deutsche
  Post ihren E-Postbrief. Das Landgericht Bonn hat nun die Werbung
  untersagt. Der E-Postbrief reicht eben nicht immer aus, manchmal ist ein
  klassischer Brief zur Rechtswirksamkeit notwendig. Zur Meldung bei Stiftung
  Warentest: http://www.test.de/themen/steuern-recht/meldung/Urteil-zu-E-Postbrief-Werbung-der-Post-ist-unwahr-4267219-4267221/     06.08.2011
  Heute endet das World Scout Jamboree
  2011 in Schweden. Seit 27. Juli haben sich ca. 40.000 PfadfinderInnen
  aus 146 Ländern getroffen. Sie leben vor, dass alle Nationen friedlich
  zusammenleben können. Infos und weiteres unter: http://www.worldscoutjamboree.se/category/about/  http://www.facebook.com/jamboree2011?sk=wall http://www.youtube.com/watch?v=L0kzVOz5Ly4&feature=related  01.08.2011
  Heute jährt sich der Todestag von Konrad Duden
  zum 100sten Mal. Mittlerweile kann man auf duden.de auch Wörter
  nachschlagen. 11.07.2011
  Attac und ver.di fragen „Was läuft schief an
  der Euro-Rettung?“. Dazu gibt es einen Vortrag mit Diskussion am 13.07.2011
  um 18:00 Uhr im Nürnberger Gewerkschaftshaus. Nähere Infos unter http://www.moelkner.de/OK-Dateien/20110713_Veranstaltung_
  Euro-Rettung.pdf 03.07.2011
  Der Europäische Betriebsrat der Schaeffler
  Gruppe traf sich von Montag bis Mittwoch in Schweinfurt. Ein erster
  Bericht unter http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M59f3bce1aac.0.html  26.06.2011
  Podiumsdiskussion zur „Energiewende ERHlangen!“ am 6. Juli im Martin-Luther-Haus
  in Herzogenaurach um 19:30 Uhr. Das Podium, bestehend aus Bürgermeistern und
  anderen, diskutiert den lokalen Energiewechsel weg vom Atomstrom. Zum Plakat:
  http://www.moelkner.de/Home-Dateien/Einladung_Podiumsdiskussion_Energiewende_2001-07-06.pdf    24.06.2011
  Seit 18. Juni ist in Deutschland das neugefasste Europäische
  Betriebsrätegesetz in Kraft. Infos unter http://www.dgb.de/themen/++co++ea944fae-1a68-11e0-708b-00188b4dc422.  19.06.2011 Liebeserklärungen
  an den Club (1. FC Nürnberg) sind vier zum Teil witzige Videos
  überschrieben. Selber anschauen und mitlachen: http://www.nordbayern.de/nuernberger-zeitung/stadtleben/lustig-stimmungsvoll-und-voller-emotionen-1.1309410  12.06.2011
  Wer Hamburg besucht darf unter keinen Umständen
  das Miniatur Wunderland in der
  Speicherstadt versäumen. Einen 14-minütigen Einblick gibt es bei Galileo
  unter http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/clip/182448-miniatur-wunderland-flughafen-1.2657211/.  05.06.2011
  Bei KBA Frankenthal wird seit 5. Mai
  unbefristet gestreikt. Ziel: Abschluss eines Sozialtarifvertrages.
  Weitere Infos und Unterstützungsmöglichkeit unter http://kba-streik.jimdo.com/  02.06.2011
  Zurzeit findet der evangelische Kirchentag
  in Dresden statt www.kirchentag.de. Auch die IG
  Metall ist mit dabei: http://igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/ig-metall-auf-dem-evangelischen-kirchentag-dresden-7822.htm  24.05.2011
  Heute wurde die neuste NADEL verteilt. Inhalt:
  Hohe Auslastung, Burnout – Was ist das?, 3 Jahre
  ERA, Leistungsbeurteilung, Mission: Chancengleichheit, Vereinbarkeit Familie
  und Beruf, Stellenausschreibungen. 22.05.2011 Am kommenden
  Samstag gibt es bundesweit Anti-Atom-Demos. In Franken wird am 28.05.2011
  um 13:00 Uhr an der Großen Freiheit in Fürth demonstriert. Hier
  geht es zum Plakat. Eine
  Übersicht der deutschen Demos findet man hier: http://anti-atom-demo.de/   15.05.2011
  Wenn sich Stiftung Warentest um ein
  Thema kümmert, kann es sich zum Positiven für den Kunden wenden, so auch bei
  „SecureCode“ und „Verified
  by Visa“. Nun soll sich an der Haftung für die
  Kunden nichts ändern. Zur Meldung:  http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/meldung/Kreditkarten-mit-Mastercard-SecureCode-und-Verified-by-Visa-Mehr-Sicherheit-4233850-4233852/   06.05.2011 Eigentlich
  sollen „SecureCode“ und „Verified
  by Visa“ den Einkauf im Internet mit
  Kreditkarte sicherer machen. Für den Nutzer besteht allerdings das Risiko bei
  Missbrauch zahlen zu müssen. Stiftung Warentest klärt auf und gibt
  Tipps: http://www.test.de/themen/geldanlage-banken/meldung/Kreditkarten-mit-SecureCode-und-Verified-by-Visa-Haftungsrisiko-bei-Missbrauch-4231197-4231199/  02.05.2011
  Der Pressespiegel der Maikundgebung in Herzogenaurach ist online. Wer eine
  Druckversion mit höherer Auflösung möchte, kann diese anfordern. Einfach eine
  E-Mail an DGB@moelkner.de schicken, Betreff: Pressespiegel 2011 25.04.2011
  Der 1. Mai und die Kundgebungen kommen
  näher. Eine Übersicht was in Mittelfranken läuft, gibt es hier: Regionsflyer_2011-05-01.pdf 21.04.2011
  Am Wochenende findet zum 50. Mal der Ostermarsch
  statt. Für Mittelfranken ist hier eine Übersicht der Kundgebungen und der Aufruf. Eine
  bundesweite Übersicht gibt es unter folgendem Link: www.friedenskooperative.de 16.04.2011
  Der Bundesverband der Verbraucherzentralen
  gibt nützliche Tipps und man findet Beratung in seiner Nähe. Hier geht es zur
  Website: verbraucherinfothek.de 09.04.2011
  Wie im vergangenen Jahr führt der DGB in Herzogenaurach
  seine Maikundgebung und –feier u.a. mit
  Hüpfburg und der Lifeband John Marshall & Friends (mit John Marshall Voc., Markus Rießbeck Sax, Roli
  Müller Guit. und Norbert Schöpa  Bass)
  am 1. Mai ab 10:00 Uhr in den Weihersbachanlagen durch. Grußworte
  kommen vom Landrat Eberhard Irlinger, 1.
  Bürgermeister Dr. German Hacker, Hauptredner ist Horst Schmidbauer (ehem.
  MdB). Hier geht es zum Plakat und
  Aufruf zum 1. Mai 2011. 03.04.2011
  Hier mal wieder ein paar interessante Links zur Stiftung
  Warentest: - Private oder gesetzliche Krankenversicherung?
  Hier ein Vergleich - W-LAN sicher machen: Gewusst wie - Werbefinanzierte Handytarife: wie günstig
  die Tarife wirklich
  sind. - Bus als Alternative zum Zug. Test.de zeigt wo es
  heute schon möglich ist. - Und noch ein paar Antworten zum „Biosprit“ E 10 30.03.2011
  Bei Schaeffler wurde eine Refinanzierung
  beschlossen. Die Stellungnahme der Arbeitnehmer im Aufsichtsrat:  http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M502ccb8cd6c.0.html  Die Wahl der Aufsichtsräte der
  Arbeitnehmervertreter:  http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M508e5d46cce.0.html  Die aktuellen Pressemitteilungen des Unternehmens
  auch zum Jahresergebnis 2010 gibt es 
  hier:  http://www.schaeffler.com/content.schaeffler.de/de/press/press-releases/press-releases.jsp?  28.03.2011
  Radioaktive Strahlung - Was macht sie im Körper? Gutes 6-Minuten-Video des Bayerischen Fernsehens
  (Ausstrahlung am 22.03.11): Eine weitere Fernsehsendung zu ähnlich gelagerten
  Themen wird es geben am   22.03.2011
  Warum eine gerechte Gesellschaft für alle besser ist. Um dieses
  Thema geht es am 29.03.2011 ab 19:30 Uhr im Down Town (Erlanger Str.
  6) in Herzogenaurach. Gotthard Eichstädt wird in das Thema einleiten.
  Veranstalter ist der DGB Herzogenaurach. Zum Plakat: http://www.moelkner.de/OK-Dateien/Einladung
  2011-03-29 gerechte Gesellschaft.pdf 19.03.2011
  Am 21. März gibt es wieder bundesweite Mahnwachen
  gegen Atomstrom, eine Übersicht aller Veranstaltung (auch über den 21.
  März hinaus) bekommt man auf http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html#c7028. In Herzogenaurach
  treffen wir uns um 18:00 Uhr auf dem Marktplatz. 16.03.2011
  Wie schaltet man ein AKW ab und was passiert mit dem Übriggebliebenen? Lesen,
  staunen und noch ein Argument für Ausstieg und keinen Neubau unter: http://www.br-online.de/wissen/umwelt/atomkraftwerk-akw-kernkraft-ID1300272557305.xml  13.03.2011
  Seit dem Tschernobyl-GAU veröffentlicht das Bundesministerium
  für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit die radioaktive Belastung
  in Deutschland an 1800 Messstellen unter http://odlinfo.bfs.de/   Eigentlich gibt es von mir keine persönlichen
  Kommentare, aber angesichts der Katastrophe in Japan und Millionen bedrohter
  Menschen ist klar, dass Atomenergie keine absolut sichere Energie ist. Es
  wird Zeit für einen Ausstieg. Dann brauchen wir auch diese Website mit den Messstellen
  nicht mehr. 09.03.2011
  Gestern jährte sich der Internationale
  Frauentag zum 100. Mal. Was es noch zu tun gibt und der geschichtliche
  Hintergrund: http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/veranstaltungen-und-geschichte-des-internationalen-frauentages-7159.htm  Im April finden die Sozialwahlen
  statt. Es werden die Kontrollorgane der Rentenversicherung und einiger
  Krankenkassen gewählt. Nähere Infos unter http://sozialwahl.dgb.de/ und http://www.sozialwahl.de/. Vorsicht vor Videos bei Facebook, dahinter
  können sich im schlimmsten Fall Viren verstecken, zum Bericht: http://www.nordbayern.de/nuernberger-nachrichten/total-digital/vorsicht-vor-betrugerischen-facebook-videos-1.1052265   06.03.2011
  Im Rahmen eines „Ratschlages gegen Sozialabbau
  für einen Kurswechsel“ finden in Erlangen verschiedene
  Veranstaltungen statt (s. ratschlag_folder_II.pdf). Die nächste
  Veranstaltung ist ein Kreuzweg für soziale Gerechtigkeit am Aschermittwoch. 04.03.2011 Die Delegierten
  zur Aufsichtsratswahl wurden am Mittwoch und Donnerstag in Herzogenaurach
  gewählt. Bei einer Wahlbeteiligung von ca. 28 % wurden 16 Delegierte der IG
  Metall (1552 Stimmen) und 7 Delegierte der „Unabhängigen“ (739 Stimmen)
  gewählt. 01.03.2011
  Heute wurde die neuste NADEL verteilt. Inhalt:
  Wahl zum Aufsichtsrat am 2. und 3. März, 100 Jahre Internationaler Frauentag,
  Erfolgsbeteiligung, Leiharbeiter-Versammlung, JAV und Schaeffler helfen und Arbeitssicherheit. 26.02.2011
  Auch am Herzogenauracher Schaeffler Standort
  gab es am vergangenen Donnerstag Aktionen. Siehe: http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M5fe9a674fbe.0.html  23.02.2011
  Die Aufsichtsratswahl bei Schaeffler steht vor der
  Tür. Hier ist die Broschüre und der Herzogenauracher Beileger zu finden.
  Weitere Infos unter: http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M56a3e5489d0.0.html 19.02.2011
  Der Sprit wird immer teurer. Tipps zum Sprit-Sparen
  findet man beim ACE online: http://www.ace-online.de/ratgeber/sprit-sparen.html  13.02.2011
  Am 12. März
  wird es eine Menschenkette zwischen Stuttgart und dem AKW
  Neckarwestheim geben. Nähere Infos hier: http://www.gruene.de/themen/menschenkette-2011.html  12.02.2011
  Die neuen Nachrichten
  für Schaeffler-Beschäftigte sind online. Themen: Aktionstag am 24. Februar „Arbeit – Sicher und
  Fair!“ und die Aufsichtsratswahl. 08.02.2011
  Einen Verdacht von Missbrauch des Datenschutzes?
  Meldungen darüber nimmt u.a. das Bayerische Landesamt für
  Datenschutzaufsicht entgegen. Außerdem findet man weitere Informationen
  zum Thema Datenschutz auf http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/aufg_abt/abt1/abt1dsa10.htm  06.02.2011 Am 19.
  Februar wollen Rechtsextremisten aus ganz Europa in Dresden
  einen der größten Naziaufmärsche nach dem 2. Weltkrieg organisieren.
  Demokraten stellen sich dem entgegen. Auch aus Nürnberg fährt ein Bus nach
  Dresden, nähere Informationen unter der Demo-Hotline: 0911/ 24 916 72 oder
  per Email an nuernberg@dgb.de. Weitere
  Infos unter http://www.dresden-nazifrei.com/  03.02.2011 Über den Freundefinder bei Facebook werden Daten von
  Freunden hochgeladen und somit zum Datenrisiko. Wie man den Schaden
  begrenzen kann, zeigt Stiftung Warentest: http://www.test.de/themen/computer-telefon/meldung/Datenschutz-Facebook-vor-Gericht--4190316-4190320/  31.01.2011 Ab Morgen
  gibt es für die Schaeffler-Mitarbeit mehr Geld. Die Tariferhöhung
  wurde um zwei Monate auf den 01.02. vorgezogen. Hier sind die
  aktuellen Tariftabellen für den
  Werkstarifbereich in Herzogenaurach, Hirschaid und
  Höchstadt zu finden. 29.01.2011
  Sachen gibt es, da fragt man sich schon, zum
  Beispiel das Sprachbündnis Franken. Mein
  Kommentar: Geschmackssache. Da ist die Briefsammlung Goethes sicherlich
  interessanter, mehr unter http://ora-web.swkk.de/swk-db/goerep/index.html  23.01.2011
  Seit Januar gilt eine neue Regel beim Einkauf in
  der Apotheke: die "Mehrkostenregelung". Jeder
  gesetzlich versicherte Patient kann jetzt entscheiden, ob er sein gewohntes Arzneimittel
  bekommt oder ein wirkstoffgleiches billigeres Präparat. Dies und weitere
  Infos zu Änderungen bei Medikamenten ab Januar 2011 gibt es bei der Stiftung
  Warentest unter: http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/meldung/Medikamente-Besser-keine-Vorkasse-leisten-4192810-4192812/  19.01.2011 Am kommenden Samstag
  (22.01.) gibt es in Berlin eine Demo gegen Gentechnik,
  Tierfabriken und Dumping-Exporten. Näheres unter www.wir-haben-es-satt.de Und am Sonntag (23.01.) geht es in Erlangen
  um die Rettung des Exerzierplatzes. Näheres unter www.sebaldussiedlung.de  14.01.2011
  Es geht weiter: Dioxin in Schweinefleisch.
  Auch dazu gibt es bei Stiftung Warentest Meldungen: https://www.test.de/themen/essen-trinken/meldung/Dioxin-im-Schwein-Hunderte-Tiere-geschlachtet-4188894-4188898/  Außerdem informiert Test.de über den neuen
  Personalausweis in einem neuen Schnelltest: https://www.test.de/themen/steuern-recht/meldung/Neuer-Personalausweis-Meldeaemter-helfen-Buergern-nicht-4180408-4180412/   09.01.2011
  Dioxin in Eiern und Geflügel: Stiftung
  Warentest klärt auf und gibt Tipps. http://www.test.de/themen/essen-trinken/meldung/Dioxin-in-Eiern-und-Gefluegel-Gift-im-Fruehstuecksei-4188904-4188907/ 08.01.2011  Was ist
  eigentlich in Lebensmitteln enthalten? Was sich hinter Antioxidationsmittel
  bis Verdickungsmittel verbirgt und E-Nummern bedeuten, findet man hier: http://www.zusatzstoffe-online.de/information/667.doku.html  06.01.2011
  Mal ganz was anderes: Am 2. Dezember sind im Nürnberger
  Tiergaren zwei Eisbären geboren. Die Zwillinge entwickeln sich
  prächtig, wie das Video der Überwachungskamera zeigt: http://www.nordbayern.de/video/eisbaren-entwickeln-sich-prachtig-1.418513?article=1.418518&video=1.418513&bctid=737467274001 04.01.2011
  Einen herzlichen Dank an alle Besucher meiner
  Website! Im vergangenen Jahr (in Klammern die Veränderungen zu 2009) wurden 15052
  Besucher (+ 28,4 %) gezählt, die 107886 Anfragen (+ 24,5 %)
  gestartet haben und ca. 16 GB heruntergeladen haben (+ 85 %). 31.12.2010 Ich wünsche allen einen
  guten Rutsch ins neue Jahr und für 2011 alles Gute und viel Gesundheit! Und wer wissen will was Vuvuzela und Femitainment im Jahr 2010 gemeinsam hatten, wird
  hier fündig: www.gfds.de 30.12.2010 Es kommen wieder einige Gesetzesänderungen
  ab 2011 auf die Verkehrsteilnehmer zu, nähere Infos unter: www.ace-online.de/ratgeber/recht/was-bringt-2011.html 27.12.2010 Schon mal überlegt, wie
  die Evolutionspsychologie des Gummibärchens aussieht oder wie
  die Tütenzugehörigkeit der Gummibärchen das Sozialverhalten
  beeinflusst? Hier gibt es u.a. dazu Antworten: http://gummibaeren-forschung.de/ 24.12.2010 Ich wünsche allen ein
  schönes und friedliches Weihnachtsfest.                  Quelle: http://www.herzogenaurach.de/de/e-cards.html 22.12.2010 Zug kommt zu spät, Flug
  fällt aus … Welche Rechte haben Reisende? Infos unter www.tagesschau.de/inland/wetter468.html 19.12.2010 Die neuen Nachrichten
  für Schaeffler-Beschäftigte mit einem Resümee der Arbeit der IG Metall und ihrer Betriebsräte sind
  online.  17.12.2010 Am vergangenen Mittwoch wurden die Kandidaten der IG
  Metall für die Aufsichtsratswahl bei Schaeffler im März nominiert: http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M5652068f1de.0.html
  12.12.2010 Im Dezember gibt es eine Einmalzahlung in Höhe von 160 Euro, ein Ergebnis der letzten Tarifrunde. Zu den Tarifnachrichten: http://www.moelkner.de/VK-Dateien/Tarifnachrichten
  2010-12.pdf
  08.12.2010 Auch bei Schaeffler wird die Tariferhöhung 2011 vorgezogen und künftig eine Erfolgsbeteiligung bezahlt. Zu den Meldungen: http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M5107440bf42.0.html, http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/SID-0A456501-5B180910/internet/style.xsl/schaeffler-beteiligt-beschaeftigte-am-erfolg-des-unternehmens-6658.htm und http://www.schaeffler.com/content.schaeffler.de/de/press/press-releases/press-details.jsp?id=3425664
  05.12.2010 Ein Tipp aus dem MiniaturWunderLand (MiWuLa)
  in Hamburg zum Krippenbau: www.youtube.com/user/MiWuLaTV#p/a/u/1/fuOJNAAFJ-o
  03.12.2010 Am 13.11. waren 30.000 Teilnehmer auf der Demonstration in Nürnberg für einen Kurswechsel in der
  Politik. Ein Video davon, in dem auch zweimal kurz das Transparent der
  Schaeffler-Vertrauensleute aus Herzogenaurach zu sehen ist, findet man hier http://www.youtube.com/watch?v=dcFqHyBk00M
  28.11.2010 Zum Jahresende wird der Ethanolanteil im Benzin auf 10% erhöht (bisher 5%).
  Manche Motoren vertragen diesen E10 Kraftstoff aber nicht. Welche Autos das sind
  und wie man den Sprit erkennt unter http://www.dat.de.
  21.11.2010 Ab Mitte der kommenden Woche soll es bis in tiefere Ebenen schneien. Tipps zum Fahren im
  Herbst und Winter gibt es bei ACE-online unter www.ace-online.de/ratgeber/verkehrssicherheit.html. Und was die Autofahrer an gesetzlichen Änderungen in 2011 erwartet, liest man
  unter www.ace-online.de/der-club/news/ace-das-erwartet-autofahrer-im-jahr-2011.html.
  16.11.2010 Die Demo für einen Kurswechsel in der Politik war ein voller Erfolg. In Nürnberg gab es mit 30.000 Teilnehmern
  die größte Demo seit 30 Jahren. Bilder davon findet man hier: www.igmetall-bayern.de/Nuernberg-13-November-2010.33.0.html
  07.11.2010 Ein Erklärfilm zum Thema Lobbyismus gibt es von
  NDR Extra3: Lobbyismus für Dummies. Und wem das noch nicht reicht,
  kann bei Quer von BR online sehen wie Interessengruppen die
  Politik unterwandern.
  06.11.2010 Jedes Jahr erscheinen in Deutschland mehr als 90000 neue Bücher. Eine Übersicht der Neuerscheinungen der letzten und nächsten drei
  Monate findet man unter www.neuebuecher.de.
  02.11.2010 Die Petition gegen die Kopfpauschale hat aktuell 12500 Unterstützer. Bis zum 16.11.2010 kann man diese
  noch unterstützen. Anmeldung ist nötig aber unkompliziert. Hier geht es zur Petition.
  01.11.2010 Zur Reichspogromnacht am 09.11. finden einige Gedenkveranstaltungen in Mittelfranken statt. Weitere Infos gibt’s es in einem
  Flyer.
  24.10.2010 Gerechtigkeit ist etwas anderes – wir brauchen einen Kurswechsel!
  Unter diesem Motto ruft der DGB unter anderem in Nürnberg zu einer Demonstration am 13. November auf. Hier geht es zu weiteren Informationen und den Bussen in Mittelfranken.
  20.10.2010 Informationen rund um den elektronischen
  Personalausweis gibt Stiftung Warentest unter http://www.test.de/themen/steuern-recht/meldung/Elektronischer-Personalausweis-Das-muessen-Sie-wissen-4146461-4146466/
  17.10.2010 Am 19.10.2010 findet im Nürnberger Uhrenhaus der nächste Zeitenwechsel ab 17:45 Uhr statt. Zu Gast: Prof. Dr. Christoph Butterwegge,  Professor für
  politische Wissenschaften · Uni Köln, zum Thema „Auf dem Weg zum Almosen-
  und Suppenküchenstaat? Es geht anders!“. Mehr Infos und Anmeldung unter
  http://www.moelkner.de/OK-Dateien/DGB_ZW_Folder_2010-10-19.pdf
  16.10.2010 Stiftung Warentest gibt Informationen zur Grippeimpfung: http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/meldung/Grippeimpfung-Jetzt-gegen-Influenza-schuetzen-1813015-2813015/
  09.10.2010 Welche DGB-Herbstaktionen wo stattfinden, sieht man in dieser Übersichtskarte. 
  04.10.2010 Auch für den Mindestlohn? Hier kann man online unterstützen: http://www.mindestlohn.de/unterstuetzen/unterschreiben/
  30.09.2010 Der NDR macht Werbung für „Gesundheitsreform – das
  Spiel“ aus dem Hause Rösler. Wenn’s nicht so ernst wäre, könnte man sogar
  lachen: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/extra_3/media/extra2501.html
  29.09.2010 Die aktuelle NADEL (Info der Vertrauensleute bei Schaeffler in Herzogenaurach) ist
  online: http://www.moelkner.de/VK-Dateien/NADEL_104_September_2010.pdf
  27.09.2010 Wir brauchen ein solidarisches Gesundheitssystem, deshalb gibt es unter dem Titel
  Kopfpauschale stoppen! eine Unterschriftensammlung des DGB. Es wird eine Petition vorbereitet. Mehr Infos unter: http://www.dgb.de/themen/++co++29bd2938-9578-11df-70b3-00188b4dc422
  25.09.2010 „Mehr Netto vom Brutto“ versprach die FDP. Jetzt ist auch klar warum: zur
  Finanzierung u.a. der Gesundheitsreform. Und Rösler gibt es auch noch zu! http://www.youtube.com/watch?v=D02Yo7MkV9U&feature=player_embedded
  21.09.2010 Am 9. Oktober geht es mit dem Widerstand gegen die Atompolitik in München weiter. Nähere Infos unter http://www.anti-atom-bayern.de/start/home/
  18.09.2010 Der Aufsichtsrat der Schaeffler GmbH hat sich konstituiert, weiteres unter http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M5b1ee93cd32.0.html
  Die Herzogenauracher Grünen haben eine
  eigene Website: http://www.gruene-herzogenaurach.de/ 12.09.2010 Am 18. September wird gegen die Atom-Politik der Bundesregierung in Berlin demonstriert, auch ab Nürnberg fahren Busse.
  Anmeldung unter http://busfahrt.gruene-nbg.de/. Worum
  es geht, ist nachzulesen unter
  http://www.anti-atom-demo.de/.
  04.09.2010 Die neuen Auszubildenden sind im Betrieb. Über Rechte und Pflichten (und weiter Infos) gibt die IG Metall Auskunft: http://www.igmetall.de/cps/rde/xchg/internet/style.xsl/view_jupo_5380.htm
  01.09.2010 hr-online gibt
  Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken (z. B. Facebook und Twitter) bei Abwesenheiten von
  Zuhause, u.a. bei Urlaub. http://www.hr-online.de/website/rubriken/ratgeber/index.jsp?rubrik=55393&key=standard_document_39454373&seite=1#titel2
  28.08.2010 Am 1. September ist Antikriegstag und dazu gibt es wieder
  ungezählte Veranstaltungen u.a. in Erlangen und Nürnberg.
  22.08.2010 Fast überall wird dafür Werbung gemacht: E-Postbrief. Stiftung Warentest hat den Dienst geprüft und
  bleibt kritisch: http://www.test.de/themen/computer-telefon/schnelltest/4123786-4123788/
  21.08.2010 Ab sofort ist die Stiftung Warentest mit einer eigenen Fanpage auf Facebook vertreten. Jeder hat damit die
  Möglichkeit, sich auf Facebook über die Arbeit der Stiftung Warentest zu
  informieren und auszutauschen. Die kritische Haltung gegenüber Sozialen
  Netzwerken behält Stiftung Warentest trotzdem. Hier geht es zur Meldung auf
  der Website: http://www.test.de/themen/bildung-soziales/meldung/4126573-4126575/
  18.08.2010 Ein ehrlicher Politiker und starker Mensch ist heute gestorben: Sepp Daxenberger. Über die Website kondolenz.gruene-bayern.de gibt es die Möglichkeit, Anteilnahme und Trauer
  auszudrücken.
  15.08.2010 Es geht um Beschäftigungssicherung
  bei Conti am Standort Regensburg und Betriebsrat und IG Metall haben
  einen alternativen Weg vorgeschlagen. Erst hat ein Vertreter des Vorstandes
  die Verhandlungsgrundlage akzeptiert und dann Gespräche platzen lassen.
  Weitere Infos und ein aktuelles Flugblatt sind hier zu finden: http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M5902374bcea.0.html 09.08.2010 Zurück aus dem Urlaub hat uns der Alltag
  wieder. Ein paar Bilder sind bei http://www.facebook.de/
  unter meinem Namen zu finden. (Thomas Mölkner) 26.07.2010 Tipps zu Urlaub und Gesundheit
  findet man unter: http://www.swr.de/ratgeber/auto/reise-impfungen-reiseapotheke/-/id=1752/nid=1752/did=6576902/yq1bzl/index.html 24.07.2010 Die neuen Nachrichten
  für Schaeffler-Beschäftigte sind online. Schwerpunkt ist Leiharbeit, weitere Artikel u.a. zum
  heißen Herbst und Schaeffler wird Kapitalgesellschaft.  Am Donnerstag wurden die Arbeitnehmervertreter
  für Schaeffler-Aufsichtsrat nominiert. Weitere Infos unter: http://www.igmetall-conti-schaeffler.de/Ansicht.81+M54db19647e0.0.html 23.07.2010 Am kommenden Montag (26.07.2010) wird
  ab 18:00 Uhr im IG-Metall-Saal in Erlangen über die Sparbeschlüsse
  der Bundesregierung mit einem hochbesetzten Podium diskutiert. Näheres
  Infos unter: http://www.moelkner.de/OK-Dateien/Diskussion_Sparbeschluesse_2010-07-26.pdf 18.07.2010 Auch wenn die Hitze am Ende der
  kommenden Woche vorbei sein soll, hier Tipps für den
  Arbeitsplatz von der IG Metall
  mit den neuen Arbeitsstätten-Regeln vom Juni. 13.07.2010 Zum Aktionsherbst startet der DGB
  Mittelfranken eine Unterschriftenaktion.
  Widerstand gegen den sozialen Kahlschlag der Bundesregierung ist angesagt. Mindestanforderungen
  sind: - Anhebung des Spitzensteuersatzes auf
  mindestens 50 Prozent - Einführung einer Finanztransaktionssteuer - Erhöhung der Erbschaftssteuer - Wiedereinführung der privaten
  Vermögenssteuer 07.07.2010 Tipps zu Ferienjobs und was
  erlaubt ist gibt das rbb: Mehr
  unter:  http://www.rbb-online.de/zibb/service/familie/ferienjobs__was_ist.listall.on.printView.on.html Ältere Meldungen sind im Archiv zu finden!  | 
  
   | 
  
   Liebe BesucherIn, vielen
  Dank für deinen Besuch.  Ich
  nehme alle Verbesserungsvorschläge
  gern entgegen, deshalb mailt mir! Einträge ins Gästebuch
  werden ebenfalls gern gesehen Viel Spaß beim Surfen Euer Thomas Mölkner Das Zitat des Tages
  wird Ihnen präsentiert von www.zitate.de  |